WILLKOMMEN IM
JESUSCENTRUM ROSENHEIM!

SCHÖN, DASS DU HIER BIST.

Berggottesdienst des Jesuscentrum, einer Freikirche in Rosenheim

WER WIR SIND

Wir sind das JesusCentrum Rosenheim – eine Freikirche am Puls der Zeit, die Menschen in ihrer Lebenssituation in aktueller Form und Sprache abholt. Unter dem Motto „The Church has left the building“ stehen Glaube, Natur, Bergsport, Lobpreis und Gemeinschaft im Mittelpunkt.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Wir als Freikirche gehören zur Evangelisch-methodistischen Kirche:

HIER FINDEST DU UNS

Gottesdienst des Jesuscentrum (Freikirche) in Rosenheim.

GOTTESDIENSTE

Sonntag (14-täglich)
10 Uhr

Katholisches Bildungszentrum
Pettenkoferstraße 5
83022 Rosenheim

Aktiv Kids

Dienstag (14-täglich)
16.45–18.15 Uhr
für Kinder von 6 bis 10 Jahren ​

Apostelkirche
Lessingstraße 26
83024 Rosenheim

Office

Termine und Orte weiterer
Veranstaltungen siehe App


JesusCentrum Rosenheim
Troppauer Str. 9
83024 Rosenheim

UNSERE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

Kennst du schon unsere App?

Alle unsere Termine findest du in unserer JesusCentrum Rosenheim App. Dort kannst Du Dich ganz einfach mit uns vernetzen. Lade Dir unsere App kostenfrei herunter und bekomme alles mit, was bei uns läuft.

Jeder ist Herzlich Willkommen!

Schau doch mal bei unseren nächsten Veranstaltungen vorbei:

GEMEINDELEBEN

Wir sind überzeugt: Glaube ist auch heute noch relevant und persönlich erlebbar. Im September 2021 sind wir als freikirchliche Gemeindegründung in Rosenheim gestartet. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Menschen. So verschieden wir auch sind, verbindet uns der Glaube an Jesus Christus. Eine zeitgemäße Kirche mit einem Herz für die Menschen in unserem Umfeld.

Kirche, da wo du bist!

Unsere Werte

1. WIR LIEBEN GOTT

Gottes Liebe ist Ursprung und Ziel des Lebens. Wir möchten darauf mit unserer Hingabe antworten, mit unserem ganzen Herzen, unserer ganzen Seele und Verstand.

Jesus antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit deinem ganzen Verstand. Das ist das erste und wichtigste Gebot.
MATTHÄUS 22, 37-38

Mehr

2. WIR HEISSEN JEDEN WILLKOMMEN

Jeder Mensch ist wertvoll und geliebt. So wie Gott uns begegnet, begegnen wir einander: Wir wollen füreinander da sein, einander annehmen und gemeinsam in der Liebe wachsen.

… ebenso wichtig ist aber ein zweites: Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst.
MATTHÄUS 22, 39

Mehr

3. WIR SIND LEBENSNAH

Unser Glaube ist lebendig und mitten im Leben verankert. Das Evangelium spricht als gute Botschaft direkt in unsere alltäglichen Herausforderungen und macht die Gegenwart Gottes erfahrbar. Sein Wort bleibt kraftvoll und relevant - gestern, heute, immer.

Jesus spricht: Ich bin gekommen, um ihnen Leben zu bringen – Leben in ganzer Fülle.
JOHANNES 10,10

Mehr

4. WIR DIENEN EINANDER

Dienen bedeutet nicht gering zu sein, sondern groß in der Liebe. Wir streben danach eine Haltung des Dienens zu verinnerlichen und möchten nicht nur für uns selbst allein leben.

Aber so darf es bei euch nicht sein. Im Gegenteil: Wer groß sein will, der soll den anderen dienen, und wer der Erste sein will, der soll sich allen unterordnen.
MATTHÄUS 20, 26-27

Mehr

5. WIR GEBEN UNSER BESTES

Wir leben aus Gottes Gnade, die uns befähigt, unser Bestes zu geben. Wir möchten unsere Gaben einsetzen, ohne Perfektionismus - aber mit Leidenschaft und ganzem Herzen.

Alles, was ihr tut, tut von Herzen, als etwas, das ihr für den Herrn tut und nicht für Menschen.
KOLOSSER 3,23

Mehr

6. WIR BLEIBEN HOFFNUNSVOLL

Jesus lebt – und mit ihm die Hoffnung. Wir glauben an einen Gott, der Zukunft schenkt, erneuert und Unmögliches möglich macht.

Denn ich allein weiß, was ich mit euch vorhabe: Ich, der HERR, habe Frieden für euch im Sinn und will euch aus dem Leid befreien. Ich gebe euch wieder Zukunft und Hoffnung. Mein Wort gilt!
JEREMIA 29,11

Mehr

DAS MACHT UNS AUS​

1 Im JesusCentrum Rosenheim ist jeder willkommen.

2 Wir haben den Wunsch verbindlich Jesus nachzufolgen und von ihm zu lernen, verbunden mit einer großen Freiheit, ohne dass alles beliebig wird. Kirche in diesem Spannungsfeld zu sein, macht für uns mündigen, christlichen Glauben aus.

3 Wir betonen Gottes Gnade und Vergebung. Die Liebe zu Gott und zu unseren Mitmenschen soll unser Leben prägen. Wir streben nach einem „jesusmäßigen“ Lebensstil durch die Kraft des Heiligen Geistes.

4 Nach dem Claim bring & share - darf jeder etwas mitbringen und gemeinsam teilen. Dies gilt sowohl für das Essen bei Veranstaltungen, als auch für die vielen Talente und Gaben jedes Einzelnen.

5 Unabhängig von der Konfession, sind alle Menschen zum Abendmahl eingeladen. Entscheidend ist der Wunsch, sich von Jesus an seinen Tisch rufen zu lassen, um ihm dort zu begegnen. Kinder dürfen ebenfalls teilnehmen.

6 In unserer Gemeinde taufen wir sowohl Kinder als auch Erwachsene. Eltern, die sich nicht für eine Taufe entscheiden, haben die Möglichkeit ihr Kind segnen zu lassen.

7 Die Aufnahme in die Kirchengliedschaft ist eine bewusste und persönliche Entscheidung. Sie setzt den Wunsch voraus, den Glauben verbindlich in der Gemeinschaft der Evangelisch-methodistischen Kirche zu leben und mitzugestalten.

8 Wir sind als Kirche (Körperschaft des öffentlichen Rechts) anerkannt, als Freikirche erheben wir jedoch keine Kirchensteuer und finanzieren uns allein aus freiwilligen Spenden.

9 Die EmK steht für soziale Verantwortung, Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Bildung und karitative Arbeit.

10 Die Evangelisch-methodistische Kirche versteht sich als Teil der weltweiten Christenheit und setzt sich als Brückenbauer für ein gutes Miteinander zwischen den Konfessionen ein. In Rosenheim sind wir Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) sowie der Evangelischen Allianz (EA) und partnerschaftlich mit dem CVJM und der DAV Sektion Gipfelkreuz verbunden.

Mehr

UNSERE WURZELN

Als JesusCentrum Rosenheim sind wir Teil der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK). Basis für unsere inhaltliche Ausrichtung ist die Bibel sowie die daraus abgeleiteten Lehren von Martin Luther und John Wesley. Die EmK entstand aus der Erweckungsbewegung von John u. Charles Wesley und wurde im 18. Jahrhundert in England gegründet.
Kennzeichen dieser geistlichen Erneuerung innerhalb der Staatskirche von England ist ein hoher Stellenwert des persönlichen Glaubens (denken und denken lassen), sowie der Verbindung von Frömmigkeit (Liebe zu Gott) und sozialem Engagement (Liebe zum Nächsten). Der Fokus auf Gebet, Bibel lesen, Gottesdienst, Einsatz für sozial Benachteiligte und politisches Engagement machen den Glauben praktisch erlebbar.
Der Namenszusatz »methodistisch« entstand aus einer ursprünglich spöttischen Bemerkung für die als strukturiert und organisiert empfundene Glaubensweise. Statt der damals üblichen studentischen Lässigkeit praktizierte die Gruppe um John und Charles Wesley einen konsequenten Lebensstil. Die methodistische Kirche verbreitete sich zunächst in Großbritannien, heute hat sie weltweit rund 70 Millionen Mitglieder. In Deutschland entstand die methodistische Kirche in den 1830er Jahren, in Rosenheim wurde unsere Gemeinde im September 2021 gegründet.
Wie in den Anfängen der EmK soll auch heute der Name Inhalt und Ausrichtung transportieren. Der Name JesusCentrum Rosenheim stellt daher die gute Botschaft des Evangeliums und die Nachfolge an Jesus Christus in den Mittelpunkt.

Mehr

Kontakt

Hast du Fragen, Feedback oder ein Gebetsanliegen?
Willst du mehr über den Glauben erfahren
oder einfach mal Hallo sagen?

JC_Logo_2zlg_weiß

KONTAKT

JesusCentrum Rosenheim
Troppauer Str. 9
83024 Rosenheim
Tel.: 0176 87931767
E-Mail: info@jc-rosenheim.de

SPENDEN

EmK-JesusCentrum Rosenheim
IBAN: DE67711600000008490228
BIC: GENODEF1VRR
via PayPal: spende@jc-rosenheim.de

Nach oben scrollen